Nachhaltigkeit
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
– Umwelt- und gesundheitsverträgliche Baumaterialien
– Niedrigenergiegebäude Baujahr 2002 (56 kWh/a*m2 Endenergiebedarf)
– CO2 reduzierte Fernwärmeversorgung (thermische Abfallverwertung)
– PV-Eigenversorgung (ca. 60%), Rest regenerativer Netzstrom aus Akkuspeicher (1K5° Heartbeat)
– CO2-Fussabdruck berechnet per UBA-Rechner
- Schadstoffarme und Ressourcen schonende Büromaterialien und Reinigungsmittel, energiesparende Bürogeräte
- Geschäftsreisen zu mehr als 80% per öffentlichem Transportmittel
- Abfalltrennung gemäß GewerbeabfallVO
- Wirtschaftlich unabhängige und prosperierende Unternehmensentwicklung
- Langjährige partnerschaftliche Kooperationen im Fachpartner-Netzwerk
- Dauerhaft erfolgreiche Marktpositionierung als Dienstleistungsunternehmen für „Integrierte Umweltschutzlösungen“
- Provisionsfreie Geschäftsprozesse
- Langjährige Förderung internationaler Projekte „Lebensperspektiven für Randgruppen“ (terre des hommes)
- DGNB-Gründungsmitglied, 2007 - 2019 beratender ehrenamtlicher Experte, zuletzt Mitglied im DGNB-Fachausschuß, Fachgebiet Bau- und Schadstoffe, Abfall & nachhaltige Materialgewinnung